Nachhaltigkeit und Kreislauf: Von Second-Life bis Recycling
Akkus, die im Fahrzeug nicht mehr Spitzenleistung liefern, können stationär jahrelang zuverlässig arbeiten. Richtige Tests, Sortierung und BMS-Anpassungen sind entscheidend. Würden Sie einem Second-Life-Speicher den Vorzug geben, wenn Nachweise zu Restkapazität und Sicherheit transparent vorliegen?
Nachhaltigkeit und Kreislauf: Von Second-Life bis Recycling
Moderne Verfahren gewinnen wertvolle Materialien zurück und senken Importabhängigkeiten. Design-for-Recycling beginnt bereits in der Zellkonstruktion. Je früher gedacht, desto einfacher verarbeitet. Welche Erwartungen haben Sie an Nachweisführung und Rücknahme, bevor Sie investieren?